Noch Fragen?
Möglich, dass sich beim Lesen meiner Website ein paar Fragen ergeben.
Die Häufigsten habe ich versucht an dieser Stelle zu beantworten…
Angebote und Dienstleistungen
Gibt es nach dem ersten Karrierecheck mit ausführlicher Standortbestimmung auch einen Quick-Check, den man in den Folgejahren buchen kann?
Ja, klar. Wenn wir uns kennen und mir Ihr Kontext vertraut ist, können wir in ein, zwei Stunden bestimmen, wo Sie stehen und erkennen schnell, ob Handlungsbedarf besteht oder nicht.
Bieten Sie auch klassisches Coaching an?
Ja, klassische Coaching-Elemente sind im Rahmen des Angebotes zu Management Sparring enthalten. Der Fokus meiner Beratungsangebote liegt auf Strategien für die jeweilige Karrieresituation.
Kann ich Sie nur für eine spezifische Einzelfrage kontaktieren?
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Einzelfragen nur schwer zu beantworten sind, wenn man den Gesamtkontext nicht gut kennt. Mandanten, mit denen ich ein biographisches Interview geführt habe, kontaktieren mich immer wieder für einen kurzen, schnellen Gedankenaustausch.
Ist Ihr „Bad News – Neuorientierung“-Service mit Outplacement vergleichbar? Sind Sie auch in der klassischen Outplacement-Beratung tätig?
Nicht proaktiv. Auf Nachfrage. Ich habe auch einige Jahre Erfahrung in klassischer Outplacement-Beratung. Eine wesentliche Erkenntnis daraus ist, dass zu Beginn, wenn die Not verständlicherweise groß ist, zwischen Erwartungshaltung und realisierbarer Leistung eine Lücke klafft. Daher biete ich im Rahmen der Neuorientierung ein Angebot an, das abgrenzbar und kontrollierbar ist.
Am Ende dieser Zusammenarbeit folgt häufig die Frage nach einer Begleitung im Rahmen der Bewerbungsgespräche. Dafür stehe ich gerne zur Verfügung, da zu diesem Zeitpunkt die gegenseitige Erwartungshaltung an Ergebnisse und Machbarkeit aufgrund der gewachsenen Arbeitsbeziehung realistischer ist.
Das von meinem Arbeitgeber unterstützte Angebot läuft aus und ich möchte gerne mit Ihnen weiterarbeiten – ist das möglich?
Ja, natürlich, das ist häufiger der Fall. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit besprechen wir im Rahmen der Auftragsklärung und des verfügbaren Budgets, worauf wir den Fokus legen wollen. Gegen Ende des Prozesses bestimmen wir den möglichen Bedarf einer Folgeberatung sowie die vorstellbare Gestaltung der Finanzierung.
Kosten & Konditionen
Kostet mich das Erstgespräch etwas?
Nein. In der Regel wurde ich Ihnen empfohlen und Sie haben sich schon ein wenig auf meiner Webseite umgesehen. Jetzt möchten Sie einen Live-Eindruck, ob es passen könnte mit uns. Nachvollziehbar. Das Gespräch dient dem Kennenlernen, Kontextverständnis und Erwartungsabgleich.
Da ich meist aus berechtigtem Interesse kontaktiert werde, entwickelt sich ein erstes Telefonat mitunter schnell in Richtung einer spontanen Erstberatung. Darauf würde ich Sie im Verlauf des Gesprächs aufmerksam machen.
Ist Ihre Dienstleistung für Privatmandanten steuerlich absetzbar?
Gemäß § 9 EStG sind ganz überwiegend beruflich veranlasste Kosten, die mit steuerpflichtigen Einnahmen in Zusammenhang stehen, als Werbungskosten abziehbar. Ich empfehle, die individuelle Abziehbarkeit mit Ihrem Steuerberater zu besprechen.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um, die im Rahmen einer Beratung auf den Tisch kommen?
Was wir besprechen, bleibt unter uns. Diskretion ist höchstes Gebot. Meine Arbeit basiert auf Vertrauen und Klartext. Im Rahmen von Supervisionen können Fälle auch in anonymisierter Form thematisiert werden.
Wenn mein Arbeitgeber Sie beauftragt, welche Informationen aus unseren Gesprächen geben Sie weiter?
Nur die Informationen, die Sie freigeben. Normalerweise interessieren sich Auftraggeber weniger für Details. In der Regel sind sie mit einer Meta-Einschätzung zu Beratungsprozess und Ergebnisrichtung einverstanden.
Zusammenarbeit und Logistik
Sind Sie deutschlandweit oder nur in München & Umgebung tätig?
Der Großteil meiner Kunden arbeitet nicht in München und Umgebung, sondern ist auf ganz Deutschland verteilt. Entsprechend ihrer Karrierepfade, leben viele meiner Mandaten auch im Ausland, in Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern. Für persönliche Treffen suchen mich meine Mandanten in meinem Büro in München auf.
Arbeiten wir eher in persona oder digital miteinander? Wie häufig müssen wir uns persönlich sehen?
Für das biographische Interview und die gemeinsame Auswertung treffe ich mich mit meinen Mandanten in meinem Büro in München. Diese persönliche Begegnung ist wichtig zur Bildung einer Arbeitsbeziehung. Ab da kommunizieren wir meist per Telefon und E-Mail. Bei längeren Neuorientierungsprozessen oder im Management Sparring ist ein persönliches Update hin und wieder sinnvoll – viele meiner auswärtigen Mandanten verbinden einen geschäftlich oder privat begründeten Aufenthalt in München mit einem Gespräch in meinem Büro.
Wo kann ich übernachten, wenn wir uns zum biographischen Interview treffen?
In unmittelbarer Nähe zu meinem Büro im Münchner Lehel gibt es eine Reihe kleiner, persönlicher Hotels zu fairen Konditionen, die ich Ihnen empfehlen kann.